Workshop für Führungskräfte der Hilfsorganisationen Teil 1
Online – Workshop für Führungskräfte der Hilfsorganisationen
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte der Katastrophenschutzeinheiten (Hilfsorganisation). Anhand von praktischen Beispielen möchten wir die Lehre mit der Praxis verzahnen. Hierbei unterscheiden wir die Thematik „Führung im Einsatz“ und „Führung im Alltag“. So haben Sie die Möglichkeiten, Ihr vorhandenes Wissen aufzufrischen und mögliche Tips und Tricks an die Hand zu bekommen. In den Fallbesprechungen möchten wir anhand von Einsatzbeispielen das Wissen vertiefen.
Die Gruppengröße beschränkt sich auf 25 Personen, damit wir das Seminar interaktiv gestalten und Ihre Fragen beantworten können
Wir garantieren moderne Techniken, einen ausgewogenen Methodenmix und orientieren uns am aktuellen Stand der Wissensvermittlung in der Erwachsenenpädagogik.
Voraussetzungen: Führungskräfte (Gruppen-, Zug- Verbandsführer der Hilfsorganisationen)
Sie erhalten nach der Feststellung des Zahlungseinganges alle notwendigen Informationen zum Login sowie einen detaillierten Veranstaltungsplan. Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, rufen Sie uns gerne unter 02241/8467330 an oder schreiben Sie eine Mail an d.fahrland@institutfuergefahrenabwehr.de