Zum Inhalt springen

Fortbildung LNA und OrgL zu lebensbedrohlichen Einsatzlagen

Vom 16. bis zum 18.09.2025 haben wir für die Leitenden Notarzt*innen und die Organisatorischen Leiter*innen Rettungsdienst in einem Landkreis in Brandenburg eine Fortbildung konzipiert und durchgeführt.

Diese Fortbildung stand unter dem Schwerpunkt „Lebensbedrohliche Einsatzlagen“ (kurz: „LebEL“).

LebEL stellen eine besondere Herausforderung für den Rettungsdienst dar. Oftmals bestehen nicht nur Gefahren für Patient*innen, sondern auch für die Einsatzkräfte. Das führt einerseits zu einem Zielkonflikt zwischen dem Schutz des Lebens der Patient*innen und dem Schutz der eigenen Einsatzkräfte. Um solche Lagen erfolgreich abarbeiten zu können, ist eine besondere Zusammenarbeit zwischen dem Rettungsdienst, der Feuerwehr und der Polizei erforderlich.

Mit insgesamt 12 Teilnehmenden haben wir anhand praktischer Beispiele und realer Einsätze in der Vergangenheit die Aufgaben von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in LebEL dargelegt und besprochen. Im Mittelpunkt stand dabei insbesondere die Zusammenarbeit an der Einsatzstelle:

  • Wer führt den Einsatz?
  • Wer legt die Raumordnung fest?
  • Wie finde ich meine Ansprechpartner*innen?
  • Welche Gefahren drohen an der Einsatzstelle und wie geht man damit um?

Die Veranstaltung wurde durch uns moderiert und wir haben auch je einen erfahrenen Polizisten und Einsatzleiter der Feuerwehr organisiert, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, konkret über Ereignisse zu sprechen und von den Erfahrungen aus erster Hand zu profitieren.

error: Rechtsklicks sind auf dieser Seite aus technischen Gründen nicht möglich.